Große Freude kam auf bei den Verantwortlichen des Freundeskreises TauberPhilharmonie und beim Intendanten Johannes Mnich, als am Konzertabend der begeisternd aufspielenden A Capella Band Naturally 7 die Grenze von 700 Mitgliedern im noch jungen Verein der Stadt Weikersheim überschritten wurde – auf den Tag sechs Jahre nach seiner Gründung am 18.10.2018.
Im Rahmen eines Empfangs im Foyer der TauberPhilharmonie gratulierten der 1. Vorsitzende Leonhard Sackmann und Intendant Johannes Mnich zu ihrer besonderen Mitgliedschaft und für Ihre Unterstützung und Wertschätzung der Kulturarbeit vor Ort. Man war sich darin einig, dass die TauberPhilharmonie von Beginn an eine Erfolgsgeschichte schreibt und die zahlreichen Gäste das herausragende Programm und die gelebte Willkommenskultur vor Ort schätzen. Beleg dafür sind viele ausverkaufte Veranstaltungen und die breite Unterstützung des Freundeskreises.
Wie Intendant Mnich ausführte, kommen die Besucher nicht nur aus dem gesamten Main-Tauber-Kreis und den angrenzenden Kommunen, sondern weit darüber hinaus. Sie schätzen die hervorragende Akustik sowie die besondere Raum- und Konzertatmosphäre in der TauberPhilharmonie. Er dankte dem Freundeskreis für die finanzielle und tatkräftige Unterstützung seiner Arbeit und für ihr persönliches Engagement vor Ort, das Kulturhaus zu einem Ort der vielfältigen Begegnung und zu einem Haus für Alle zu machen.
Da Vertreter von Vorstand und Beirat regelmäßig Veranstaltungen an ihrem Stand begleiten, können sie für die Gäste wichtige Informationen und Helferdienste anbieten und zu ihrem Wohlbefinden beitragen. Selbst bei Veranstaltungen für Jung und Alt stehen die Mitglieder bereit, das Team der TauberPhilharmonie zu unterstützen und Kooperationen mit den Schulen und Vereinen vor Ort zu begleiten.
Das Naturally 7-Konzert und die große Begeisterung der über 600 Konzertbesucher an diesem Abend mögen wohl auch Anlass gewesen sein, dass gleich 9 neue Mitglieder an diesem Abend für den Freundeskreis gewonnen werden konnten, führte Leonhard Sackmann schmunzelnd aus. Ganz persönlich zeigten sich die Geehrten dankbar für die kulturellen und vielfältigen Highlights in Weikersheim. Was ihrer Meinung nach auch die TauberPhilharmonie von anderen Konzerthäusern unterscheidet, ist die persönliche Ansprache, das spürbare willkommen sein vor Ort, sowie der Gedankenaustausch mit dem Intendanten und den Vertretern des Freundeskreises vor und nach den Konzerten.


© Text und Bilder: Freundeskreis TauberPhilharmonie