Ein Verein auf Wachstumskurs – 800. Mitglied geehrt

Ein Verein auf Wachstumskurs

Aufreizende und gelöste Stimmung vor der TauberPhilharmonie: Schicke Damen und flotte Herren promenieren an diesem Abend in ihren Accessoires zum Saisonfinale der Spielzeit 2024/25 auf der im Abendlicht golden aufleuchtend weitläufigen Terrasse des Weikersheimer Kulturhauses. Musik der Goldenen Zwanziger wird vom Prague Syncopated Orchestra zelebriert und eine Stimmung von Babylon Berlin, Charleston, Black Bottom und Foxtrott erfasst die bestens gelaunten Besucher.

Ein wunderschöner Abschluss der äußerst erfolgreich verlaufenden Spielzeit und ein passender Anlass für Intendant Johannes Mnich und Vereinsvorsitzenden Leonhard Sackmann, das Paar Petra Gubelius und Frank Krause aus Tauberbischofsheim als 800. Mitglied im Freundeskreis willkommen zu heißen. Beide sind schon seit langem vom Programm der TauberPhilharmonie begeistert. Nun wollten sie schließlich ihre Wertschätzung und ihren Willen zur Unterstützung mit ihrer Mitgliedschaft im Freundeskreis unterstreichen. Im Gespräch konnte der Vereinsvorsitzende auf den starken Mitgliederzuwachs in der zu Ende gegangenen Spielsaison hinweisen: Über 155 neue Mitglieder zeigen mit ihrer Mitgliedschaft und Unterstützung, wie wichtig ihnen die Kulturarbeit der TauberPhilharmonie in Weikersheim und darüber hinaus ist. Aktuell verzeichnet der Verein 811 Mitglieder und Förderer, die größtenteils aus Weikersheim und dem Altkreis Bad Mergentheim (68%) kommen, 28% aus den baden-württembergischen und bayerischen Nachbarregionen und 4% aus dem gesamten Bundesgebiet.

 

(Von li nach re): Beiratsmitglied Fabienne Laville-Isabey, Vorsitzender Leonhard Sackmann, Petra Gubelius, Frank Krause, Intendant Johannes Mnich